Teamsupervision ermöglicht einen prozessbegleitenden Blick auf die Interaktion und Kommunikation im Team. Die Supervisand*innen reflektieren Kommunikationsstrukturen, beleuchten gemeinsame Ressourcen und die Zusammenarbeit im Team wird gestärkt.
Auf diese Weise:
In der Fallsupervision steht Ihre Arbeit und Ihre Interaktion mit Klient*innen im Fokus. Die Draufsicht auf den Prozess ermöglicht es Ihnen, zu neuen Einsichten zu gelangen.
Auf diese Weise:
In der Einzelsupervision steht die Reflexion Ihres individuellen Anliegens und Ihrer damit verbundenen Prozesse im Vordergrund. Im geschützten Rahmen erweitern Sie Ihre Perspektive und entwerfen neue Handlungsmöglichkeiten.
Auf diese Weise:
Jede Supervision beginnt mit einem persönlichen Kontakt. Gerne vereinbare ich ein Vorgespräch mit Ihnen, in dem Sie mehr über meine Arbeitsweise erfahren und sich ein persönliches Bild von mir machen können. Gemeinsam können wir einen ersten Überblick schaffen, welche Themen im Vordergrund stehen sollen. Darüberhinaus können wir die Modalitäten der Zusammenarbeit klären. Derzeit nutze ich Räume in Schöneberg. Supervisionen können selbstverständlich gerne auch in ihren Räumlichkeiten oder Online stattfinden.
Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Mail.